Schloss Hof

Schaugarten, Schloss

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Qualitätspartner Niederösterreich
  • Niederösterreich-CARD

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Barock und lassen Sie sich von der Schönheit von Prinz Eugens Landsitz im Marchfeld berühren! Entdecken Sie das prachtvolle Schloss, die einzigartigen Barockgärten und den idyllischen Gutshof mit seiner Tier- und Pflanzenwelt. Schon zu Zeiten des Prinzen war Schloss Hof als Schauplatz glanzvoller Ereignisse weithin berühmt. Heute knüpft man an diese Tradition opulenter Vergnügungen mit zahlreichen Veranstaltungen und Festen für die ganze Familie sowie jährlich wechselnden Sonderausstellungen an.

SCHLOSS HOF - Das Erlebnisparadies für die ganze Familie!

Die barocke Festkultur, die einst das Leben auf Schloss Hof bestimmte, kommt nach wie vor zu Ehren. Das gesamte Areal wird ganzjährig zur Bühne für abwechslungsreiche Kulturveranstaltungen,  fröhliche Kinderfeste und stimmungsvolle Lustbarkeiten im Zeichen kulinarischer Genüsse.

Erbaut als Jagd- und Landsitz für den Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen, ließ Maria Theresia das Ensemble zur größten Landschlossanlage der Habsburger-Monarchie ausbauen. Bis heute wird die Anlage von drei wesentlichen Bereichen geprägt, die Schloss Hof zu einem barocken Gesamtkunstwerk machen:

WINTERERLEBNIS AUF SCHLOSS HOF

Ob ein Spaziergang auf dem weitläufigen Barockareal, ein Besuch bei den tierischen Bewohnern im Gutshof oder ein Streifzug durch die Orangerie zwischen den Düften von blühenden Orangen- und Zitronenbäumen - Schloss Hof bietet auch im Winter täglich ein Ausflugserlebnis für alle Sinne!

Das Schloss überzeugt mit den Prunkräumen und den klassischen Führungen, der Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze“ und einem vielfältigen Spezialführungsangebot an ausgewählten Terminen, mit Einblicken in den winterlichen Barockgarten, die historischen Persönlichkeiten Maria Theresia und Prinz Eugen und ihre exotischen Pflanzenschätze.  Auch eine neue Kinderführung mit dem Titel „Märchen aus der Tasche“ wartet auf die Gäste am 1.1., 5.2. und 5.3.2023 um 15 Uhr.

An den Wochenenden sowie täglich in den Weihnachts- und Semesterferien wird ein abwechslungsreiches Kinder- und Familienprogramm geboten. Mit dabei sind Kasperl & Co.-Aufführungen, magische Zaubershows, Konzerte für die ganze Familie, kreative Workshops rund ums Töpfern und Porzellan bemalen, Bastelstunden im Kreativatelier und barocke Verkleidungsworkshops mit Basteln von Accessoires. Auch die Ponys von Schloss Hof freuen sich darauf im Winter beim Ponyreiten im Einsatz zu sein – bei Schlechtwetter gibt es eine informative Ponypflege im Stall.

Alle, die für einen Nachmittag in barocke Gefilde eintauchen möchten sind bei der „Kaiserlichen Tea-Time“ in der Orangerie von Schloss Hof genau richtig. Erleben Sie ein genussvolles Erlebnis zwischen duftenden Pomeranzen und Granatapfel-Bäumchen, bei feinen Köstlichkeiten wie Marmelade-Scones, diverse Teesorten, leckere Salate und Sandwiches und kleinen Süßspeisen. Eine exklusive Führung durch die Prunkräume im Schloss rundet das imperiale Erlebnis ab.

Termine: 15.1., 29.1., 5.2., 19.2., 5.3., 12.3.2023 | jeweils 13:30 Uhr | Mit Voranmeldung.

 


Allgemeine Informationen:

DAS SCHLOSS
Die prunkvoll ausgestatteten Räumlichkeiten des Schlosses geben einen Einblick in imperiale Wohnträume. Während Maria Theresia und ihr Sohn Kaiser Joseph II. im Klassizismus schwelgten, kehrte der Bauherr Prinz Eugen mit modernster Ausstellungstechnik und Stilelementen seiner Zeit in die Belétage zurück.

DIE GARTENANLAGEN
Auf sieben sanft zur March hin absteigenden Terrassen erstreckt sich der einzigartige Barockgarten, der mit üppig blühenden Broderiebeeten, Brunnenanlagen und kunstvollen Steinskulpturen zum Lustwandeln einlädt.

DER GUTSHOF
Einer der größten barocken Gutshöfe Mitteleuropas ist idyllischer Schauplatz zahlreicher Themengärten wie Kräuter-, Nasch- oder Weinviertler Garten und Refugium für viele selten gewordene Haustierrassen altösterreichischer Herkunft. In der beliebten Kinder- und Familienwelt dreht sich an den Wochenenden und in den Ferien alles ums Backen, Basteln oder Kindertheater. Durch zwei abenteuerreiche und spannende interaktive Rundgänge können große und kleine Gäste aus der Perspektive eines Stallburschen oder einer Magd den Gutshof spielerisch erleben.

TIPP: Schloss Niederweiden - privates Kleinod des Prinzen Eugen von Savoyen
Schloss Niederweiden ist ein echter Geheimtipp. Es versprüht mit der Leichtigkeit eines französischen Lustschlösschens und dem Charme einer Herrschaftlichen Villa Oberitaliens einen ganz besonderen Reiz. Während sich im Festsaal anmutige chinesische Wandmalereien befinden, stößt man in der angeschlossenen Wildküche auf die barocke Behaglichkeit eines deftigen Wildbrets.

ÖFFNUNGSZEITEN

Schloss Hof - täglich (außer 24.12.)

Wintersaison bis 10.3.2023 | ab 2.11.2023 - 10:00 bis 16:00 Uhr
Sommersaison ab 11.3.2023 bis 1.11.2023 - 10:00 bis 18:00 Uhr

Schloss Niederweiden

11.3. bis 1.11.2023 - 10:00 bis 18:00 Uhr
in der Wintersaison geschlossen

Alternative Anreise

11.3.2023 bis 31.12.2023: VOR Bus-Linie 543 | stündliche Anreise ab Bhf. Bad Deutsch Altenburg und Bhf. Marchegg

Ganzjährig: VOR Bus-Linie 540 | ab Wien Hausfeldstraße

 

 

Preise

  • Gruppen:
    auf Anfrage
  • Einzelperson:
    Schloss Hof Winterticket € 16,00 Familienticket Winter (2 Erw. + max. 3 Ki) € 42,00
  • Kinder:
    Schloss Hof Winterticket € 10,00
  • Führungen:
    Erwachsene €4,00 Kinder (6-18 J.) €2,00
  • Online buchbar

Ausstattungen

  • Babywickelraum
  • Cafe im Haus
  • E-Bike Ladestation
  • Führungen
  • Kinderspielecke
  • Kinderspielplatz im Freien
  • Picknickservice
  • regionale Produkte erhältlich
  • Restaurant im Haus
  • Shop
  • WC-Anlage
  • Angebote für Kinder (Programme / Führungen etc.)

Eignungen

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • kinderwagentauglich
  • rollstuhlgerecht lt. ÖNORM
  • rollstuhlgerechte WC-Anlage
  • schlechtwettergeeignet
  • für Kinder geeignet

Vom stufenlosen Zugang über das Behinderten-WC bis zum Lift ist Barrierefreiheit gegeben. Übrigens stehen in Schloss Hof auch kostenlos Leih-Rollstühle zur Verfügung.

Wir sprechen...
  • englisch
  • slowakisch
  • deutsch

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung