schlossORTH Nationalpark-Zentrum

Schaugarten, Schloss

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Top Ausflugsziele
  • Qualitätspartner Niederösterreich
  • Niederösterreich-CARD

Beschreibung

Eine in Mitteleuropa einzigartige Flusslandschaft an der Donau wird seit 1996 durch den Nationalpark Donau-Auen geschützt. Diese urtümliche Landschaft ist von beeindruckender Schönheit, und das Schutzgebiet ist Rückzugsraum für seltene Arten.

Neue Sichtweisen und umfassende Information bietet das schlossORTH Nationalpark-Zentrum als erste Anlaufstelle für Nationalparkgäste. Als „Tor zur Au“ öffnet es uns die Welt des Nationalparks. Die multimediale Ausstellung DonAUräume zeigt ungewöhnliche Perspektiven der Nationalparkregion in vier Räumen. Entstehungsgeschichte und heutige Situation des Nationalparks werden im Rahmen einer ca. einstündigen Führung erlebbar. Der Aussichtsturm bietet einen Blick über die Donau-Auen, Monitore zeigen live Einblicke in den Storchenhorst sowie Nistkästen für Dohlen und Turmfalken. Ausstellungen zu gebäudebewohnenden Tieren im Schloss und zu Kronprinz Rudolf runden das Angebot im Turm ab. Die Nationalparklounge lädt zur gemütlichen Rast und der Turnierhof des Schlosses ist Treffpunkt für geführte Touren. Unser Tipp: Faszinierende Bootstouren im Nationalpark Donau-Auen!

Die Schlossinsel ist das Freigelände des Nationalpark-Zentrums. Hier werden Lebensräume, Tiere und Pflanzen der Region auf einem Rundgang erlebbar. Ziesel, Europäische Sumpfschildkröten und charakteristische Schlangenarten sind in Gehegen zu beobachten. Amphibien und Insekten haben sich angesiedelt. Seltene Wasserpflanzen, Wildblumen, Gehölze, Trockenrasenpflanzen und imposante Bäume gedeihen. Als Herzstück der Schlossinsel ermöglicht die Unterwasserbeobachtungsstation einzigartige Ausblicke in ein Gewässer, einem Tauchgang gleich – zahlreiche heimische Fische tummeln sich vor den Glasscheiben. Barrierefreie Infoelemente sowie Einrichtungen für die kleinen Gäste zum Spielen und Mittun ergänzen das Angebot. Die Schlossinsel kann individuell besucht werden, für Gruppen sind Führungen buchbar.

In der Tourismusinformation gibt es kompetente Beratung über den Nationalpark und die Region. „Au zum Mitnehmen“ in einer großen Auswahl finden Gäste im Nationalparkshop. Veranstaltungen für Groß und Klein, Familienfeste und ein sommerliches Ferienprogramm ergänzen das Angebot im schlossORTH Nationalpark-Zentrum.

Preise

  • Einzelperson:
    Erwachsene € 12,-, Kinder und Jugendliche (6 bis 18 J.), Studierende & Lehrlinge € 6,-, Senioren € 9,-, Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) € 25,- mit Niederösterreich Card: Aufzahlung Erwachsene € 4.-, Kinder € 1.- Dies beinhaltet die Führung durch die Ausstellung DonAUräume ODER eine Führung durch den Auwald plus jeweils individuellen Besuch von Schlossinsel und Aussichtsturm. Die Führungen werden am Wochenende sowie an Feiertagen angeboten. Der Besuch OHE FÜHRUNG ist täglich möglich und beinhaltet den individuellen Besuch der Nationalparklounge, des Auerlebnisgeländes Schlossinsel und der Ausstellungen im Aussichtsturm. Erwachsene € 8,-, Kinder und Jugendliche (6 bis 18 J.), Studierende & Lehrlinge € 5,-, Senioren € 5,-, Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) € 16,-

Ausstattungen

  • Babywickelraum
  • Führungen
  • Kinderspielplatz im Freien
  • regionale Produkte erhältlich
  • Shop
  • WC-Anlage
  • Angebote für Kinder (Programme / Führungen etc.)

Eignungen

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • kinderwagentauglich
  • rollstuhlgerechte WC-Anlage
  • schlechtwettergeeignet
  • für Kinder geeignet

Das Auerlebnisgelände Schlossinsel bietet besonders ausgestaltete, barrierefreie Informationselemente für blinde und sehbehinderte Menschen. Hier gibt es an mehreren Stationen taktile Übersichtspläne und drehbare Infotafeln mit 3D-Tiermodellen, wie z.B. Europäische Sumpfschildkröte oder Ziesel, zum Ertasten. Audiotexte liefern über spezielle QR Codes die detaillierte Beschreibung der Lebewesen, vertiefte Informationen und Hintergrundwissen. Eine Spurenstation stellt weiters Trittsiegel, Felle, Geweihe und sonstige Hinweise auf Tiere des Auwaldes vor.

Wir sprechen...
  • englisch
  • slowakisch
  • deutsch

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung